Jahreshauptversammlung 2015
In der Jahreshauptversammlung 2015 wurde die neue Vorstandschaft gewählt. Diese kann hier eingesehen werden. Zeitnah wird der Bericht der Versammlung online einsehbar sein.
RAMA-DAMA am Boot / 8. Arbeitstermin (190. Arbeitsstunden)
Die Kabel sind zum Großteil erneuert und die Auspuffrohre sind bereits wieder angebracht. Nun macht allerdings die Lenkung noch kleinere Probleme. Allerdings sind Probleme da um gelöst zu werden. Bilder gibt es das nächste Mal wieder.
Die Hochzeit ist gelungen und der 7. Arbeitstermin (160.Arbeitsstunde)
Letzten Samstag wurde der Motor und der Rumpf wieder vereinigt. Nach einiger Vorarbeit war Andy mit dem Stapler behilflich und so konnte das Tagesziel erreicht werden. Nun steht die Elektrik an, bevor alle Schläuche wieder befestigt und zu guter Letzt noch der Teppich verlegt werden kann. „Es ist schön wenn ein Plan funktoniert“.

Laminierarbeiten abgeschlossen am 6. Arbeitstermin (140.Arbeitsstunde)
Immerhin mit einer Person mehr als beim letzten Arbeitstermin machten wir uns an die noch fehlenden Laminierarbeiten. Gleichzeitig wurden die elektrischen Leitungen in Angriff genommen. Wir wollten alles soweit fertig bekommen, dass Gerhard unter der Woche das laminierte zweimal streichen kann. Mittagsverpflegung erhielten wir im Hause Rohtla. Bilder haben wir nicht, da wir durchgehend mit arbeiten beschäftigt waren und sich optisch nicht viel getan hat.
Der Fünfte Arbeitstermin (125 Arbeitsstunden)
Heute waren wir nur zu zweit und haben daher das angepeilte Tagesziel knapp verpasst. Somit müssen wir beim nächsten Termin die restlichen Querstreben noch einlaminieren. Die Fußplatte ist befestigt und der Kasten für die Leitungen wurde erneuert. Weiterhin wurde heute die Entscheidung über den neuen Teppich getroffen. Optisch ist kein großer Fortschritt zu sehen, allerdings geht es stetig voran.

Der Vierte Termin und die 100. Arbeitsstunde
Der vierte Arbeitstermin wurde dafür genutzt den Boden einzupassen und mit den Laminierarbeiten zu beginnen. Insgesamt liegen wir nun bei ca. 110. Arbeitsstunden. Der nächste Termin soll für die restlichen Laminierarbeiten genutzt werden. Sieht echt schon langsam gut aus.


Bootsreparatur die Dritte
Der dritte Termin diente dem Wiederaufbau des Bootsörpers. Wir haben die abgesägten Holzstreben ersetzt und angepasst. Weiterhin wurde die Fußplatte vorne erneuert. Dank der eifrigen Mithilfe von Gerhard, Chris, René und Sven haben wir nun nach ca. 80 Arbeitsstunden schon viel geschafft und sind im Aufbau gut voran geschritten. Im nächsten Schritt werden die fehlenden Hölzer ersetzt und einlaminiert. Dann kann schon langsam der Motor wieder kommen.

Bootsreparatur die Zweite
Am zweiten Termin unserer Restaurationsarbeit wurde das Boot weiter auseinandergenommen und morsche Holzteile entfernt. Diese werden durch neues Holz ersetzt und wieder einlaminiert. Das Harz ist bestellt, die Hölzer werden besorgt und dann geht es kommendes Wochenende weiter.

Bootsreparatur die Erste
Der erste Termin der Bootsreparatur ist vergangen und wir haben bereits viel geschafft. Der Motor und die Welle sind raus, die Verkabelung nach vorne gezogen und der Boden ist raus. Nun muss das gesamte Holz der Verstrebungen im Unterboden erneuert und wieder einlaminiert werden. Nächster Arbeitstermin ist nächstes Wochenende. Da werden die restlichen Einbauten raus- und hinsichtlich des Holzes Maß genommen.

Neue Vorstandschaft nach der Jahreshauptversammlung
Nach der Wahl an der gestrigen Jahreshauptversammlung hat der Verein eine neue / alte Vorstandschaft. Weiterhin tätig ist Gerhard Kleinöder als 1. Vorstand. Ihm zur Seite stehen wie bisher als 2. Vorstand Karin Lind und als 3. Vorstand Christian Rohtla. Erhalten bleiben uns ebenso der Kassier (Karin Lind), der Schriftführer (Andy Lind) und die Jugendleiter (Sven Rohtla und René Böhm). Als neuer Sportleiter wurde Robert Röck gewählt. Der Posten des ADAC-Deligierten ging, wie beim letzten Mal, an Heinz Hierer.
Ab sofort können, auf eigenen Wunsch, die Einladungen per Mail erhalten werden. Hierfür bitte eine Mail an presse[at]myc-roth.de senden.
Der neue Kalender für 2010 ist da. Siehe auf den Navigationsbutton Termine!
Wir haben einen Slipperkönig
Seit dem 1.Mai 2009 ist der 1.MYC Roth stolzer Besitzer eines Slippertraktors. Der Traktor wurde dem Verein von Andy gespendet. Hierfür noch einmal vielen Dank an Andy, der uns die Sliparbeit damit stark erleichtert.
Danke auch von der Jugendgruppe an Andy, der die erste Tankfüllung für unser Vereinsboot mit dem neuen Motor und den Erlös des Maiessens für die Jugendkasse gespendet hat.
